Kostenfreies Corona- Unterstützungs-Netzwerk

 

Herausfordernde Zeiten brauchen neue Ideen und so habe ich mich entschlossen, ein kostenloses und ehrenamtliches Unterstützungssystem aufzubauen.

Viele Menschen kommen momentan an ihre Grenzen oder werden beruflich im Gesundheitswesen, der Polizei, bei Hilfsdienste ets. sehr gefordert. Sie oder ihre Familien brauchen auf verschiedenen Ebenen Unterstützung. Und viele Menschen sind gesund und fit, haben noch Kapazitäten und helfen gerne.

Mit dem Corona-Unterstützungs-Netzwerk möchte ich beitragen, uns Menschen zusammenzubringen und eine Kultur der gegenseitigen ehrenamtlichen Unterstützung zu etablieren. Mit ganz praktischen Tätigkeiten wie einkaufen, Hunde ausführen, Spielsachen tauschen sowie ehrenamtlichen therapeutischen Angeboten und und und.
Bisher sind wir viele tatkräfitge Menschen in Freiburg und Rheinfelden, gerne darf das Netzwerk für Telefon- und Internetunterstützung auch deutschlandweit wachsen.

Sie werden keinen Körperkontakt haben und die Hygienevorschriften werden eingehalten. 

 

Brauchen Sie Hilfe
* bei  Einkäufen
* zum Hunde ausführen
* zum Bücher und Spielsachen tauschen
* oder wollen Sei einfach mal nett mit einem anderen Menschen telefonieren?

Benötigen Sie

* eine telefonische Beratung
* Psychotherapie oder
* ein Coaching
von professionellen Begleitern?

Dann schreiben Sie bitte eine mail an:
info@flow-institut-freiburg.de und wir versuchen, Sie an entsprechende Menschen weiterzuvermitteln. Sie werden dann von Menschen aus dem Netzwerk und Ihrer Umgebung kontaktiert.
Wenn Sie bei einer anderen Dienstleistung Hilfe brauchen, melden Sie sich bitte per Email.

 

Bieten Sie Hilfe

beim Einkaufen, Hunde ausführen, haben Sie Artikel in Ihrer Wohnung, die Sie tauschen oder verschenken können und Zeit, andere anzurufen, Geschichten vorzulesen oder einfach mit einem Menschen in Kontakt zu treten? Haben Sie eine Ausbildung in Beratung, Coaching oder Psychotherapie und Kapazitäten, z.B. 30 Minuten pro Woche ehrenamtlich zu arbieten?
Dann schreiben Sie bitte Ihr Unterstützungsangebot Ihren Namen und Ihre Telefonnummer und in welcher Stadt / Stadtteil Sie tätig sein können.