Persönlichkeit & Selbst

Werden, wer ich bin

Wer bin ich? Wie kann ich Entscheidungen treffen, hinter denen ich voll und ganz stehe? Wie kann ich mich mit meinen inneren Ambivalenzen und Widersprüchen gut auseinandersetzen?
Sie bekommen keine Antworten auf diese Fragen, aber Wege und Schlüssel aufgezeigt, mit denen Sie selbst Ihre Antworten finden können.

 

Wie haben Sie denn entschieden, meine homepage zu besuchen? Oder besser gesagt: Wer in Ihnen hat entschieden, dass Sie jetzt diese Zeilen lesen? Stellen Sie sich bitte einmal vor, Sie hätten mehrere Persönlichkeitsanteile in Ihrem Inneren. Und Sie sind die Chefin! Tolle Vorstellung, oder? Sie sind also die Chefin Ihres Inneren Teams.

Wer aus Ihrem Inneren Team wollte gerne etwas über die Sieben Schlüssel erfahren?
– Der Intellektuelle, der sich für Konzeptionen und Theorien interessiert?
– Die Neugierige, die gerne etwas Neues lernen und ausprobieren möchte?
– Der Therapeut, der gerne ein ganzheitliches Konzept kennenlernen möchte?
– Die Ratlose, die Antworten für ihre schwierige Situation sucht?
– Das innere Kind, das sich vom den bunten Farben angesprochen fühlt?
– Die Kreative, die sich gerne inspirieren lässt?

Ich lade auf diese Reise herzlich Personen aus Ihrem inneren Team ein, die sonst nicht so oft im Rampenlicht stehen. Zuerst kann sich Ihr innerer Kritiker entspannen. Gönnen Sie ihm eine Pause. Auch Ihr Perfektionist darf sich ausruhen und das strebsame Arbeitstier in den Hintergrund treten. Ihre Neugierige, Forschende, der Visionär, das Kind, der Zwerg, der Abenteurer, die Therapeutin und die Weise sind herzlich willkommen, aufmerksam mit Kopf und Herz bei den Sieben Schlüsseln dabei zu sein.
Wir alle wünschen uns lieber angenehme Gefühle als unangenehme, lieber Leichtigkeit als Widerstand und Fortschritt statt Stagnation. Wir genießen es, wenn unser Leben so richtig im Fluss ist. Am liebsten hätten wir ein Leben ohne Konflikte, Krisen und Krankheit und denken, dass dies ein erfülltes Leben ist.

Doch ein erfülltes Leben bedeutet nicht, dass das Leben genau so verläuft, wie wir es uns wünschen. Das ist unrealistisch, denn das Leben ist lebendig und unvorhersehbar. Vielmehr geht es darum, dass wir das Leben so akzeptieren, wie es ist und unseren Spielraum bewusst gestalten.Letztendlich entstehen die meisten Probleme aus unseren Widerständen, weil wir uns selbst, unsere Mitmenschen und das Leben gerne anders hätten.
Genau dort setzen wir an:  In unserem Inneren, unseren verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, Ambivalenzen und Widersprüchen. Wir lernen, lebendig und authentisch zu leben und kommunizieren, im Einklang mit uns selbst, mit der Situation und dem Ganzen. Ziel ist es, zu allen Inneren Anteilen einen freien und lebendigen Zugang zu haben und unser volles Potential zu entfalten.

Im ersten Schüssel stehen persönliche und gesundheitliche Themen im Vordergrund. Das Biologische Heilwissen unterstützt uns dabei, den biologischen Sinn von körperlichen Symptomen zu verstehen und die damit verbundenen hinderlichen Einstellungen und Identifikationen zu verändern. Wir erkennen neue Zusammenhänge von körperlichen Symptomen, konkreten Lebensereignissen, Konfliktinhalten und psychischen Reaktionen.
Mit Gestalttherapie und dem Inneren Team  arbeiten wir auf der psychischen und seelischen Ebene zu allen Themen. Durch das bedingungslose Annehmen, eine liebevolle Aufmerksamkeit und das Lösen von Hindernissen Ängsten wird der Weg zu einem erfüllten Leben frei.