Die Zertifizierung zum Flow-Coach und Flow-Therapeut ist freiwillig.
Modul II und III können auch unabhängig von der Zertifizierung gebucht werden.
Für die Zertifizierung braucht es zusätzlich zu den Wochenend-Ausbildungen folgende Voraussetzungen
(dadurch entstehen zusätzliche Kosten):
* Teilnahme an Übungsgruppen zwischen den Modulen, um das Gelernte zu vertiefen.
* 1 Wahl-Wochenenden zu einem Schwerpunkt
* Referat: Jeder Teilnehmende hält ein 20-minütiges Referat sowie eine passende Übung zu einem Thema der Ausbildung
* Abschlussarbeit: Jeder Teilnehmende schreibt eine 10-seitige Abschlussarbeit zu einem Thema der Wahl (beispielsweise zum Referatsthema).
* Protokollierung von 10 selbst durchgeführten Coaching-Sitzungen
* 30 Stunden Eigencoaching nach Flow-Prinzipien
* 1wöchige Flow-Coaching-Fortbildung inkl. schriftlicher und praktischer Prüfung
Bei bestandener schriftlicher und mündlicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Zertifizierung InFlowspiration-Therapeut®
Im Anschluss an Modul II lernen Sie an 8 Wochenenden, das theoretische und praktische Wissen im psychotherapeutischen Kontext anzuwenden.
* Teilnahme an Übungsgruppen zwischen den Modulen, um das Gelernte zu vertiefen.
* 1 Wahl-Wochenenden zu einem Schwerpunkt
* Referat: Jeder Teilnehmende hält ein 20-minütiges Referat sowie eine passende Übung zu einem Thema der Ausbildung
* Abschlussarbeit: Jeder Teilnehmende schreibt eine 10-seitige Abschlussarbeit zu einem Thema der Wahl (beispielsweise zum Referatsthema).
* Protokollierung von 10 selbst durchgeführten Coaching-Sitzungen
* 30 Stunden Eigencoaching nach Flow-Prinzipien
* 1wöchige Flow-Therapie-Fortbildung inkl. schriftlicher und praktischer Prüfung
Bei bestandener schriftlicher und mündlicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.